Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
im Namen der Freiwilligen Feuerwehr Vomperbach bedanke ich mich bei Ihnen/Euch für die große Spendebereitschaft im Zuge unserer Kalendersammlung. Leider konnten wir euch heuer erstmalig nicht persönlich besuchen, dennoch waren Ihre/Eure Zuwendungen nicht kleiner wie 2020.
Ich wünsche jedem Einzelnen Gesundheit und uns allen eine Besserung der aktuellen Situation.
OBI Florian Gartlacher
Foto: Segnung Gerätehaus FF Vomperbach, vom 17.06.2018
In Gedenken an unseren verstorbenen Kameraden
Max Orgler
|
Ganz still und leise, ohne ein Wort. gingst du von deinen Lieben fort. Hab tausend Dank für deine Müh', vergessen werden wir dich nie |
Um "Tirol testet" räumlich bestmöglich durchführen zu können, wurde das Feuerwehrhaus Vomperbach als Testort für die Gemeinde Terfens gewählt. Nähere Infos findet ihr auf der Homepage der Gemeinde Terfens: https://www.terfens.at/tirol-testet-informationen-zum-test-in-terfens--68294193-de.html
Am Samstag, dem 3. Oktober, war es nun soweit und wir verabschiedeten unser altes KLF. Übergeben wurde es an die FF Targu Lapus (Rumänien). Wir waren natürlich mit 5 Mann dabei.
Am Samstag, den 3. Oktober 2020, wird der alljährliche und österreichweite Zivilschutz-Probealarm durchgeführt. Der Probealarm erfolgt zwischen 12:00 Uhr und 12:45 Uhr, wobei alle 4 Signale "Sirenenprobe", "Warnung", "Alarm" und "Entwarnung" österreichweit auf Funktion und Reichweite getestet werden ...
Am Dienstag, den 14. Juli, wurde die FF Vomperbach zu einem freudigen Ereignis geladen. Einsatzmeldung lautete "Olivia Falch-Gürtler ist am 13. Juli geboren". Mittels Feuerwehr-Storch rückten wir am 14. Juli zu unserem Zugskommandanten Alexander Falch-Gürtler aus. Olivia wog bei der Geburt 3750 Gramm und war 52 cm groß.
Die FF Vomperbach gratuliert den beiden Eltern Julia und Alexander recht herzlich und wünscht ihnen und Olivia alles Gute und viel Gesundheit für die Zukunft!